Worüber ich mich immer wundere ist, wenn anhand von naturwissenschaftlichen Argumenten die biblischen Urgeschichten belächelt und als Märchen abgetan werden. Wenn dann die Schöpfungskritiker mit dem Urknall ums Eck kommen und meinen, einen damit “überführt” zu haben. Hier kann man sich zurücklehnen und entgegnen …
Ein Bilderbuch mit absolutem Spaßfaktor!
Ein Sturz, ein kaputter Rüssel und jede Menge sprachgeniale Sätze.
Ein Bilderbuch über die Schöpfung und noch viel mehr …
Hat die göttliche Trinität Gemeinsamkeit mit einem Überraschungsei?
Wer so alt ist wie ich, wird die Anspielung auf den Werbeslogan einer Süßigkeit aus den 90iger Jahren erkannt haben: Das “Ü-Ei” stand für Spannung, Spiel und Schokolade. Ich gebe zu, ich habe diese Mischung geliebt. Zuerst wurde das Ei geschüttelt…
Mein lieber Kollege Christian meinte nach dem schweißtreibenden Erstellen meines ersten Powtoon Videos: “Da hat man ja mehr Fragen als vorher!” Ich musste lachen – und hätte gleichzeitig auch weinen können … Wie recht er hatte! Wie naiv ich doch war, eine so komplexe Geschichte in 1:09 Minuten erklären zu […]
Himmelfahrt. Ein bekanntes unbekanntes Fest im Kirchenjahreskreis. Man macht doch gerne einen Bogen um eine Erklärung. Denn wer kann schon von sich behaupten, er würde diese Geschichte VERSTEHEN? Das könnte besonders daran liegen, dass die Himmelfahrt in genau einem Satz erzählt wird
Der Mensch möchte Gott gerne verorten. Fest an einem Platz verankern. Man möchte dort hingehen und Gott antreffen. Zuerst denkt man da an die Kirchen. Gottes Wohnort, sozusagen. Aber ist das so einfach möglich? Kann man Gott in einem Sakralbau “einsperren”? Ist er in einer Kirche präsenter als Zuhause? Diese […]
“Früher, zur Zeit der Bibel, hat sich Gott doch auch oft genug gezeigt! Er wandelte durch den Garten, war anwesend in einer Wolke, einem Dornbusch oder erschien einem wenigstens im Traum. Und heute? Funkstille. Man bekommt ihn einfach nicht mehr zu Gesicht. Schade eigentlich. Ich bete doch und glaube an ihn. Warum zeigt er sich denn nicht?”
Die Welt an sich braucht diese Homepage sicher nicht. Aber vielleicht der ein oder andere Religionslehrer, die ein oder andere Religionslehrerin?!? Ich möchte hier Fragen aufgreifen, die so oder so ähnlich in Ihrem Unterricht von Schüler*innen gestellt werden.
Welcher Christ hat sich mit dieser Frage nicht auch schon herumgeschlagen? Manche trauen sich aber gar nicht erst an diesen Gedanken heran. Wenn einem die Frage von Schüler*innen im Unterricht gestellt wird, kommt man leicht ins Schwitzen und weicht vielleicht aus. Welche Impulse kann ich den Kindern mit auf den Weg geben?