Eine Unterrichtseinheit über die Frage: “Wie ist Gott?” – so abwandelbar, dass sie für jede Primarstufe passt. Schaut rein!
Philosophische Fragen
Wie gehe ich konkret und kindgerecht vor, um mit dem Theologisieren zu beginnen? Hier findet ihr ein kurzes und leicht umzusetzendes Konzept.
Maja sucht Gott und erhält von jedem Befragten eine neue Idee, ein neues Bild. So beginnt eine detektivische Suche, an deren Ende eine Frage an DICH steht …
In diesem Beitrag findet ihr praktische Regeln bzw. “Denkwerkzeuge” um kindgerecht mit dem Theologisieren zu beginnen!
Das Leben ist keine “Sendung mit der Maus”, denn es gibt Fragen, die wir nicht so einfach beantworten können. Worauf es beim Theologisieren ankommt, liest du hier!
Ein wunderschönes Bilderbuch über Ängste, Freundschaft und die Erkenntnis, dass es die absolute Wahrheit nicht gibt.
Das Thema Tod im Unterricht zu behandeln, stößt oft auf vielfältige Blockaden. Warum es sich trotzdem lohnt ihn zu thematisieren, lest ihr hier.
Welche Todesvorstellungen haben Kinder? Wie gehen wir mit dem Tod um und was hat das mit Pfützenspringern zu tun? Das lest ihr hier!
Welche Religion ist die wahre? Diese Frage hat noch nie zu etwas Gutem geführt… Wie gut, dass ein Buch die Antwort auf diese Frage hat. Eine Unterrichtsidee …
Haben Sie auf die Frage “Wo ist Gott?” eine Antwort, die (bohrenden) Kinderfragen standhält? In diesem Beitrag finden Sie Impulse dazu!