Wenn die Erstis in den Religionsunterricht kommen, ist es für mich eine besondere Freude. Wie ich die Stunden gestalte, erzähle ich hier!
Manchmal vergessen wir völlig, dass es ein Geschenk ist ein Mensch zu sein! Dieses Buch macht Hoffnung, dass wir auch das Gute wählen können.
Jeder kennt das. Am Ende des Schuljahres ist die Luft raus und dann soll auch noch ein mitreißender Gottesdienst entstehen? Schwierige Kiste. Aber nicht unmöglich…
Godly Play ist nichts für Weicheier. Warum es sich bei Godly Play um keine Methode, sondern um einen Weg handelt und wie man es in der Schule einsetzen kann …
Die Schöpfung mal ganz neu gedacht! Die Welt entsteht auf spielerische Art und Weise und beteiligt daran ist ein Kind – Sophia ist Gottes Muse.
Weinen ist doch uncool! Wirklich? Schwäche zeigen kann auch manchmal stark machen. Das sieht man bei Petrus und seinem bitterlichen Heulkrampf …
Endlich ist er da – unser Podcast! Wir stellen Bilderbücher nicht einfach vor, sondern Sie können mit Franziska auf Entdeckunsgreise gehen, denn sie kennt das besprochene Buch nicht …
In diesem Beitrag stelle ich eine Unterrichtseinheit vor, in der unsere Gefühle im Fokus stehen!
Wir wollen nicht Kriege erklären, sondern Kinder zu einem friedvollen Miteinander anregen. Wie, das lesen Sie hier …
Über Krieg zu sprechen ist nicht einfach. Warum nicht da starten, wo die Friedenserziehung beginnt? Beim Kind und seiner Lebenswelt …