Maja sucht Gott und erhält von jedem Befragten eine neue Idee, ein neues Bild. So beginnt eine detektivische Suche, an deren Ende eine Frage an DICH steht …
In diesem Beitrag findet ihr praktische Regeln bzw. “Denkwerkzeuge” um kindgerecht mit dem Theologisieren zu beginnen!
Das Leben ist keine “Sendung mit der Maus”, denn es gibt Fragen, die wir nicht so einfach beantworten können. Worauf es beim Theologisieren ankommt, liest du hier!
Ein wunderschönes Bilderbuch über Ängste, Freundschaft und die Erkenntnis, dass es die absolute Wahrheit nicht gibt.
Es gibt so viele wunderschöne Bilderbücher, da verliert man schnell den Überblick. Ich habe euch meine persönlichen Highlights zu den Basisemotionen aufgelistet.
Zeugnisse sind nicht alles! Wie ihr euren Kindern eine liebevolle Rückmeldung bzw. eine warme Dusche verpassen könnt, lest ihr hier!
“Können wir nicht mal was SPIELEN?” Mit dieser Frage wird man – kurz vor den Ferien – des Öfteren konfrontiert. Hier eine Idee zur Wortschatzerweiterung …
Komm Knotenlöserin! Sie entwirrt Verworrenes & Verdrehtes – und von manchen Knoten lässt sie auch die Finger …
Ein poetisches Buch über “Knoten” aller Art
Pfingsten ist eines meiner liebsten “Geheimnisfeste”. Ich nenne einige Feste des Kirchenjahres so, weil man -jedes Jahr aufs Neue- auf ihnen herumkauen kann.
Mensch, wir sind halt nur Menschen! Alles müssen wir beweisen und festhalten. Warum sollten wir bei GOTT eine Ausnahme machen? Darum! …